Vortraege (28.-30.03.2023)

  • Einreichungschluss 10.11.2022

  • Nicht teilnahmeberechtigt sind Teilnehmer am Hans-Walter-Hennicke-Vortragswettbewerb

 

Bitte beachten Sie die nachfolgenden Vorgaben
 

  •  

Der Programmausschuss entscheidet anhand Ihrer eingereichten Kurzzusammenfassung (Short abstract), ob Ihr Vortrag für die Konferenz akzeptiert wird.  Im positivem Fall wird Ihr Short abstract in einem (virtuellen) Abstract-Band zur Konferenz zusammen mit Ihren Kontaktdaten und den Mitautoren des Beitrages veroeffentlicht. Sie werden über die Entscheidung der Programmkommission rechtzeitig per E-Mail - nur an die E-Mail-Adresse Ihres Accounts im Kongressmanagement-System - informiert werden (... siehe bitte auch Termine & Fristen).

  •  

Ihre Kurzzusammenfassung (Short abstract) können Sie nur über dieses Kongressmanagement-System einreichen. Dabei gilt:

  • Der Short abstract muss in englischer Sprache verfasst werden.
  • Es sind max. 6 Autoren (w/m/d) zulaessig.
  • Der Inhaltsteil Ihres Short abstract darf max. 1.500 Zeichen umfassen.
  • Verzichten Sie darauf, den Vortragstitel ausschließlich in Großbuchstaben zu schreiben; gehen Sie im Text sparsam mit Summenformeln um.
  • Es gibt kein Korrektorat. Bitte stellen Sie daher sicher, dass Ihre Kurzzusammenfassung frei von Rechtschreibfehlern etc. ist.

Die Programmkommission behaelt sich vor, für die Veroeffentlichung im (virtuellen) Abstract-Band formale Aenderungen an Ihrem Short abstract vorzunehmen (z. B. Korrektur der Groß- und Kleinschreibung im Titel oder der Formatierung von Summenformeln etc.).

  •  

Sie koennen zu Ihrem eingereichten Beitrag optional einen Lebenslauf hinzufuegen.
Der Vorsitzende des Panels wird ihn nur verwenden, um Sie persoenlich vor Ihrem (virtuellen) Vortrag mit einigen einleitenden Worten vorzustellen (z. B. derzeitiger Beruf, aktueller Arbeitgeber, Ausbildung, Werdegang, Mitgliedschaften, Aktivitaeten, Interessen, Arbeitsfelder, sowie eventuell weitere persoenliche Informationen).

  •  

Vortragsdauer:

  • Plenary speaker: Vortragsdauer 40 Minuten mit anschließender 5-minuetiger Diskussion
  • Keynote speaker: Vortragsdauer 25 Minuten mit anschließender 5-minuetiger Diskussion
  • Speaker: Vortragsdauer 15 Minuten mit anschließender 5-minuetiger Diskussion
  •  
Vortragssprache: Sie waehlen, ob Sie in Deutsch oder in Englisch referieren.
  •  
Vortragsfolien: Ausschließlich in englischer Sprache


Allgemein zu Praesentationen
 

  • Bitte reichen Sie Ihr vollstaendige Referat mindestens einen Tag vor ihrer Vortragspraesentation im Tagungsbüro per USB-Stick ein.
  • Bevorzugtes Praesentationsformat ist Microsoft PowerPoint für Windows (ab Version 2016). Bitte beachten Sie die Inkompatibilitäten zwischen Apple- und Windows-Betriebssystemen.
  • Es wird nur eine Datei pro Vortrag akzeptiert. Medien wie Video-Clips muessen deswegen in die abgegebenen Dateien integriert sein. Bitte reichen Sie Ihre vollstaendige Vortragspraesentation nur über dieses Kongressmanagement-System ein.
  • Eigene Laptops können aus organisatorischen Gruenden nicht angeschlossen werden.